www.taufbibel.com
www.taufbibel.net
aktualisiert am 12.02.2020
A: Verarbeitung personenbezogener Daten:
Datenschutz ist uns besonders wichtig. Damit wir Ihre Bücher für Sie produzieren können, benötigen wir einige persönliche Informationen von Ihnen. Diese Daten sind bei uns gut aufgehoben und werden nur für den Bestellvorgang verwendet.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. In den nachfolgenden Texten informieren wie Sie über unsere Datenerhebung und Datenverarbeitung.
Welche Daten speichern wir?
Daten für die Produktion der Bücher:
Für die Produktion personalisierter Bücher
werden nur die für den Druck vom bestellten Buch
notwendigen personenbezogenen Daten gespeichert.
Welche Daten erhoben werden ist aus den
Bestellformularen ersichtlich. Diese Daten verwenden
wir zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer
Anfragen. Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie
dies für die Auftragsabwicklung,
Reklamationsabwicklung sowie steuerliche
Aufbewahrungsfristen notwendig ist.
Daten für
die Bestellabwicklung:
Bei Durchführung einer
Online Bestellung über eine unserer Webseiten
erheben wir verschiedene, zum Vertragsschluss
erforderliche Daten wie
Name, Anschrift, Telefonnummer, Email-Adresse,
Zahlungsdaten und Versandadresse.
Rechtsgrundlage ist der Abschluss und die
Durchführung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 b
DSGVO. Die Daten werden für die Dauer des Vertrages
und entsprechend gesetzlicher Verpflichtungen
gespeichert. Zur Zahlungsabwicklung per Kreditkarte
nutzen wir den Zahlungsdienstleister WireCard.
Bankeinzüge im Zuge einer Lastschriftabbuchungen
erfolgt durch uns online über das Kundenportal der
Deutschen Bank, mit denen wir einen
Zahlungsdienstleistungsvertrag abgeschlossen haben.
Rechtsgrundlage für die Einschaltung
Zahlungsdienstleistern ist die Vertragsabwicklung
nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. Die Speicherung zum
Zwecke der Zahlung erfolgt für die Dauer der
Zahlungsabwicklung.
Wie lange
speichern wir Ihre Daten?
Mit der Rechnung
erhalten Sie ihre persönliche Kundennummer D…
In unserer Kundendatenbank
(Auftragsbearbeitungssoftware) werden
personenbezogene Daten bis zur Löschung oder
Beendung unserer Geschäftstätigkeit gespeichert.
Unsere Kundendatenbank ist aus Sicherheitsgründen
nicht mit dem Internet verbunden.
Kontaktformular:
Bei Nutzung des Kontaktformulars speichern wir die personenbezogenen Daten nur in dem für die Kommunikation notwendigen Zeitraumes. Die Daten werden dann gelöscht. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe der Email Adresse erfolgt nicht.
Auskunft, Berichtigung,
Sperrung und Löschung von Daten
Sie
haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das
Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch
und Datenübertragbarkeit.
Kontaktieren Sie uns
auf Wunsch.
Weitergabe an Behörden:
Wir
behalten uns im Falle einer gesetzlichen
Verpflichtung vor, Informationen über Sie offen zu
legen, wenn die Herausgabe von rechtmäßig handelnden
Behörden oder Strafverfolgungsorganen von uns
verlangt wird.
Schutz und Weitergabe der
Daten:
Eine Weitergabe Ihrer
Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt
nicht (ausgenommen Transportdienste oder bei
Zahlungsverzug Inkassobüros, Anwälte, Behörden).
Wir
übertragen wichtige Daten verschlüsselt über das
sogenannte SSL Verfahren. Dennoch ist die
Bereitstellung persönlicher Daten, ob dies
persönlich, telefonisch oder über das
Internet geschieht, auch mit einem, wenn auch
geringem, Restrisiko verbunden Kein technologisches
System ist völlig geschützt von Manipulationen oder
Sabotage.
B: Cookies
Cookies:
Unsere Website verwendet so genannte
Cookies. Dabei handelt es sich um kleine
Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem
Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden
an.
Wir nutzen
Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu
gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen
es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen,
so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er
Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie
dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Tracking-Cookies,
die Web-Analyse-Tools wie Google Analytics, eTracker
etc. verwenden werden auf unseren Webseiten nicht
eingesetzt.
C: Server Logfiles – Serveranalyse
Unsere Website
verwendet Funktionen der üblichen Webanalyse. Zu
den Zugriffsdaten gehören:
Name der
abgerufenen Webseite
Verwendetes Betriebssystem
Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs
übertragene
Datenmenge
Meldung über erfolgreichen Abruf
Browsertyp nebst Version
das Betriebssystem des
Nutzers
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
IP-Adresse und der anfragende Provider.
Diese Protokolldaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes verwendet. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Zum Schutz Ihrer Daten wird Ihre IP Adresse anonymisiert, in dem die letzten vier Ziffern nicht gespeichert werden.
Verlinkungen zu externen Seiten
Auf unserer Internetseite finden Sie auch Links zu befreundeten Seiten, für dessen Inhalte wir aber nicht verantwortlich sind. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Gestaltung der verlinkten externen Seiten, auf die Sie über unsere Seite gelangen. Für Inhalt und Gestaltung dieser Internetauftritte sowie die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Selbstverständlich bemühen wir uns aber, Ihnen möglichst interessante und relevante Inhalte zu präsentieren.
Sie haben Fragen oder möchten Ihre Daten löschen?
Auf Anfrage geben wir gerne Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern. Abgesehen von ggf. auftretenden Verbindungskosten ist die Auskunft für Sie kostenfrei. Auf Antrag werden wir Ihre Daten, falls notwendig, berichtigen, sperren oder löschen, solange gesetzlich möglich.
Für einen Widerspruch zur Verwendung der Nutzungsdaten oder einen zum Widerrufen der Einwilligung zur Verwendung der Bestandsdaten, zum Antrag auf die Erteilung einer Auskunft über Ihre gespeicherten, personenbezogenen Daten oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, stehen wir Ihnen unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: datenschutz@microweb.at
[dsgvoaio_plugins]
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
MicroWeb
Günter Fellner
Hirsbodenstraße 15
2191 SCHRICK
Tel: + 43 2574 285 422 57
Email: datenschutz@microweb.at
WhatsApp: +43 677 622 95 308
Impressum
Copyrighthinweis: Die Webseiten von TAUFBIBEL.COM, ihre Struktur und sämtliche darin enthaltenen Funktionalitäten, Informationen, Daten, Texte, Bild- und Tonmaterialien sowie alle zur Funktionalität dieser Webseiten eingesetzten Komponenten unterliegen dem gesetzlich geschützten Urheberrecht von TAUFBIBEL.COM. Der Nutzer darf die Inhalte nur im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten der Webseiten für seinen persönlichen Gebrauch nutzen und erwirbt im übrigen keinerlei Rechte an den Inhalten, Texten, Bildern, Daten und Programmen.
Lizenzhinweis: Datei: #61199992 | Urheber: Hans-Jörg Nisch